Lesenswert

1. Die Bibel. Wer kennt sie nicht? Fast alle. Das mit weitem Abstand am meisten verbreitete Buch der Menschheitsgeschichte - und so wenige wissen, was drinsteht. Sie können das ändern, zum Beispiel hier.

2. Das von Ulrike Meinhof verfasste "Konzept Stadtguerilla". Nach Erscheinen im April 1971 gab es zahlreiche Bürger:innen, welche die RAF für notwendig befanden oder unterstützten - und dann nach Bomben und Morden überrascht schienen.
Wer 
nach der Orientierungsperiode Jugend Gewalt in jeglicher Form unterstützt, darf sich nie wieder gewaltfrei nennen. (Siehe auch: "Wer mit 20 ... hat kein Herz, wer mit 40 ... hat keinen Verstand.")

2b. Gleiches gilt für Künstler:innen (01:53f, Video in englischer Sprache).

3. Digitalisat von:
Philipp Laven, Trier und seine Umgebungen in Sagen und Liedern.

4. Der Klassiker von Jonathan Swift.

5. Ein weiterer Klassiker, diesmal von Ambrose Bierce.

6. Digitalisat von:
Philipp Laven, König Orendel von Trier oder Der Graue Rock.